VICTOR VASARELY                      

Roter Luftballon  Victor Vasarely (* 9. April 1908 in Pécs; † 15. März 1997 in Paris) war ein ungarischer Maler und Grafiker. Er zählt zu den Mitbegründern der künstlerischen Richtung Op Art.

Victor Vasarely studierte in Budapest an der Podolini-Volkmann Akademie. Später besuchte er die von Sándor Bortnyik in der Tradition des Bauhauses geführte Mühely Schule für Grafik. 1930 zog er nach Paris, wo er zwischen 1930 und 1940 als Werbegrafiker arbeitete, und hauptsächlich Poster entwarf. Er entwickelte dabei Interesse an augentäuschenden trompe-l’oeil , grafischen Mustern und Illusionen des Raumes.

Ab 1944 widmete er sich ausschließlich dem Malen. In diesem Jahr stellte er das erste Mal in der Galerie Denise René in Paris aus. Hier zeigte er neben Schachbrettmustern und sich widerstrebenden Mustern auch figürliche Motive. 1947 entschloss sich Vasarely sich auf konstruktiv geometrische, abstrakte Motive zu konzentrieren.

               

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TF Editor / Web Hosting